Wir bekämpfen Ungeziefer mit Eidg. Fachbewilligung für Schädlingsbekämpfer seit mehr als 20 Jahren mit umweltfreundlichen Produkten.
CRYONITE® ist eine einzigartige Methode zur umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfung. CRYONITE® ist einsetzbar für sensible Bereiche, wie zum Beispiel in Betriebsstätten der Kinder- und Seniorenverpflegung, im Hotel- und Gastgewerbe und an allen Orten, an denen Lebensmittel hergestellt oder verarbeitet werden.Betriebe die nur eine biologische Schädlingsbekämpfung zulassen. Taxen, Busse, Bahn um Sitze oder Polster zu behandeln. Zur Behandlung von Textilwaren und Teppichen.
Nach dem Einsatz des CRYONITE® können die Aktivitäten an den behandelten Maschinen oder in den Räumlichkeiten unmittelbar nach der Behandlungfortgeführt werden. Aber selbst beim Einsatz des CRYONITE®, kann ggf. in den Räumen oder an den anderen Maschinen weitergearbeitet werden, da diese Vorgehensweise nicht unmittelbar zu Störungen des Betriebsablaufs führen muss. Es werden keine weiteren Reinigungskosten verursacht. Die Methode ist umweltfreundlich und sicher für den Menschen und Haustiere. Sie erfüllt außerdem die immer höheren Umweltanforderungen, wie z.B. die Biozidverordnung, welche Organisationen und Firmen sich heutzutage auferlegen oder auferlegt bekommen.
Giftfreie Bekämpfung von Motten, Lebensmittelmotten, Kleidermotten. Mottenbekämpfung.
Giftfreie Bekämpfung von Bettwanzen, Wanzen. Wanzenbekämpfung, Bettwanzenbekämpfung.
Giftfreie Bekämpfung von Eier und Larven der Teppichkäfer und anderen kriechenden Insekten. Insektenbekämpfung, Käferbekämpfung.
Vorbeugende Maßnahmen, wie die regelmäßige Reinigung der Wohnräume und die regelmäßige Sichtkontrolle gefährdeter Vorräte verringern das Risiko eines Schädlingsbefalls. Kommt es dennoch zu einem Befall, steht eine Vielzahl von biotechnischen, physikalischen und chemischen Bekämpfungsmethoden zur Verfügung. Die Bekämpfung kann dabei erfolgen:
Schlupfwespen zur Bekämpfung von Motten, Lebensmittelmotten, Textilmotten – Kleidermotten. Holzwurmbekämpfung ( Anobium punctatum ), Holzschädlinge.
Nützlinge – Nematoden gegen Pflanzenschädlinge wie Dickmaulrüssler, Würmer, Maden, Raupen, Dickmaulrüssler, Wiesenschnaken, Erdraupen und Maulwurfsgrillen.
Oft kann man die Plagegeister loswerden, ohne "schweres Geschütz" aufzufahren. Chemische Bekämpfungsmittel sollten in Innenräumen mit Vorsicht eingesetzt werden, denn die aggressiven Wirkstoffe lagern sich auf den Oberflächen von Wänden, Böden und Einrichtungsgegenständen ab und werden nach und nach unkontrolliert wieder an die Raumluft abgegeben, was gesundheitliche Auswirkungen auf die Bewohner behandelter Räume haben kann.
Problematisch ist auch, dass viele Schädlingsbekämpfungsmittel, die im privaten Haushalt eingesetzt werden, keine hinreichenden Prüf- und Zulassungsverfahren durchlaufen müssen. Mit anderen Worten: solche Mittel können von jedermann ohne staatliche Prüfung in unbeschränkter Menge zur Anwendung gebracht werden. Vergiftungsunfälle sind daher nicht auszuschließen. Bei unnötig häufiger Anwendung besteht außerdem die Gefahr, dass die Schädlinge gegen die Wirkstoffe resistent werden. Am besten ist es also, wenn man sich im Falle eines Falles an einen anerkannten Schädlingsbekämpfer oder Kammerjäger wendet. Ratschläge gibt es auch beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, bei den örtlichen Gesundheitsämtern und Verbraucherberatungsstellen.
Die käuflichen Präparate zur chemischen Schädlingsbekämpfung im Haushalt lassen sich in drei Gruppen einteilen: